Auswahl:

    TEI Icon Reimar (A)

    Hg. von Sandra Hofert und Simone Leidinger

    ► Zu Autor, Überlieferung und Werk

    ► Zum Korpus

    Incipit Sortieren Hs. Strophen Sortieren   Editionen Sortieren

    Der lange, suͦze kumber min

    A38–42MF 166,16

    Diu welt wil mit grimme zergan nu vil schiere

    A56 57 58MF 108,22

    Ein wiser man sol niht ze vil

    A19 20 21MF 162,7

    Ein wiser man vil dicke tuͦt

    A49 50 51MF 103,35

    Ez wirt ein man, der sinne hat

    A43 44 45MF 150,10

    Gewan ich ie deheinen muͦt

    A28–33MF 153,5

    Ich minne, sinne lange cit

    A27L 47,16

    Ich sach si, were ez aller der welte leit

    A65 66 67 68MF 164,12

    In miner bestin froide ich saz

    A46 47 48MF 109,9

    Nu muͦz ich ie min alten not

    A52 53 54 55MF 187,31

    So ez ienir nahet deme tage

    A1 2 3 4MF 154,32

    So vil so ich gesanc nieman

    A10–14MF 156,27

    Spreche ich nu, daz mir wol gelungen were

    A59 60 61MF 189,5

    Swaz ich nu niuwer mere sage

    A34 35 36 37MF 165,10

    Swaz in allen landen

    A69 70MF 170,15

    Swaz jar ich noch ze lebenne han

    A5–9MF 159,28

    Wie dikke ich in den sorgen doch

    A22–26MF 161,15

    Wie tuͦt diu vil reine guͦte so

    A62 63 64MF 190,3

    Wol ime, daz er ie wart geborn

    A15 16 17 18MF 158,1

    Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe

    Ain wise man vil dike tuͦt [Heinrich von Rugge]

    B15 16 17MF 103,35

    Du̍ welt mit grimme wil zergan nu vil schiere [Heinrich von Rugge]

    B18 19 20MF 108,22

    Du̍ werlt mit grimme wil zergan nu vil schiere [Heinrich von Rugge]

    C26 27 28MF 108,22

    Es wirt ain man, der sinne hat [Friedrich von Hausen]

    B15 16MF 150,10

    Ez wirt ein man, der sinne hat [Rudolf von Rotenburg]

    B₂4MF 150,10

    Ich hoͤre ime maniger eren jehen [Walther von der Vogelweide]

    C254 255L 71,19

    Ich lebte ie nach der lu̍te sage [Walther von der Vogelweide]

    A24 25 26 27MF 152,25

    Ich lebte ie nah der lu̍te sage [Walther von der Vogelweide]

    C359–362MF 152,25

    Ich minne si nu lange zit [Walther von der Vogelweide]

    C164L 47,16

    Ich minne si nu lange zit [Walther von der Vogelweide]

    B71L 47,16

    In minen besten freuden ich saz [Rudolf von Rotenburg]

    B₂1 2 3MF 109,9

    In minen besten vroͤden ich sas [Friedrich von Hausen]

    B12 13 14MF 109,9

    Man sol ein herze erkennen hie [Heinrich von Rugge]

    C17MF 105,24

    Mich froͤit ane alle swere wol [Heinrich von Rugge]

    C30 31MF 110,17

    Owe, datz alle, de nuͦ leben [Namenlos/​Gemischt]

    M₁(3v) 1 2MF 167,22

    Wan das ich fru̍nden volgen sol [Heinrich von Rugge]

    B5 6MF 105,15

    We! war umbe fuͤget sie mir leit [Namenlos/​Gemischt]

    I₁(1r) 6MF 162,16

    We! warumbe fuͤget su̍ mir leit [Namenlos/​Gemischt]

    I(115v) 6MF 162,16