Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
›Su̍ ist mir liep unde liebet mir fu̍r alle wip‹
C als neue Leitversion k als neue Leitversion db₁ als neue Leitversion db₂ als neue Leitversion
I Namenl/115v 7
 
 I Namenl/115v 7 = KLD 44 IV 4; RSM ¹ReiBr/​4b
Überlieferung: Karlsruhe, Bad. Landesbibl., Hs. Donaueschingen 97, fol. 115vb
C Brenn 14
 
 C Brenn 14 = KLD 44 IV 4; RSM ¹ReiBr/​4a
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 848, fol. 189ra
k Brenn/HofT 19
I
Ik Brenn/HofT 19 = KLD 44 IV 4; RSM ¹ReiBr/​506a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 673va
db₁ Brenn/HofT 1
I
Idb₁ Brenn/HofT 1 = KLD 44 IV 4; RSM ¹ReiBr/​534a
Überlieferung: Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Yd 7801.70, fol. 1r
db₂ Brenn/HofT 4
I
Idb₂ Brenn/HofT 4 = KLD 44 IV 4; RSM ¹ReiBr/​534b
Überlieferung: Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Yd 8311, fol. 3r
k Brenn/HofT 20
II
IIk Brenn/HofT 20 = KLD 44 IV 7; RSM ¹ReiBr/​506a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 673vb
k Brenn/HofT 21
III
IIIk Brenn/HofT 21 = KLD 44 IV 14; RSM ¹ReiBr/​506a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 674ra
db₁ Brenn/HofT 2
II
IIdb₁ Brenn/HofT 2 = RSM ¹ReiBr/​534a
Überlieferung: Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Yd 7801.70, fol. 1r
db₂ Brenn/HofT 5
II
IIdb₂ Brenn/HofT 5 = RSM ¹ReiBr/​534b
Überlieferung: Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Yd 8311, fol. 3v
db₁ Brenn/HofT 3
III
IIIdb₁ Brenn/HofT 3 = RSM ¹ReiBr/​534a
Überlieferung: Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Yd 7801.70, fol. 1r
db₂ Brenn/HofT 6
III
IIIdb₂ Brenn/HofT 6 = RSM ¹ReiBr/​534b
Überlieferung: Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Yd 8311, fol. 3v

Kommentar

Überlieferung: I überliefert wie I1 nur den Abgesang einer vielfach, zuerst in C unter Reinmar von Brennenberg überlieferten Hofton-Strophe (C Brenn 14), und zwar in einer Variante, die sich auch in g1 (g1 Namenl 209), k (k Brenn/HofT 19) und k1 (k1 Namenl/47av 1) findet.

Form: .6e .6e .6f .8f

Inhalt: Das Ich besingt seine Liebe zu einer Dame. Dominiert wird die Strophe – das fällt auch im Vergleich mit C Brenn 14 auf – durch i-Laute.

Sophie Marshall

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: