
Wie finde ich hier, was ich suche?
Zitierempfehlung und Versionsdokumentation
Im Transkriptionstext vorkommende Zeichen und Formatierungen:
| Walther | Überschriften (nicht unbedingt in roter Tinte!) |
| Mir | einzeilige rubrizierte (gestrichelte) Majuskel |
| ¶ | Capitulum- bzw. Alinea-Zeichen |
| ⌊ | Zeichen, das den Überhang aus der vorherigen Zeile abgrenzt |
| mynnen | undeutlich lesbare Buchstaben |
| +++ | nicht mehr lesbare Buchstaben; die (geschätzte) Anzahl der Buchstaben entspricht der Anzahl der + |
| |:::| | Lücke durch Verlust von Teilen des Blattes (Beschnitt, Fragment); die geschätzte Anzahl der verlorenen Buchstaben wird nur in Ausnahmefällen durch die Zahl der Doppelpunkte angedeutet. Sonst steht ::: für eine Lücke unbestimmten Umfangs. |
| m⁁eit | Einfügesymbol (genaue Form wird nicht abgebildet) |
| Text, der durchgestrichen und/oder expungiert ist | |
| wol | radierter, aber noch entzifferbarer Text (gilt als gelöscht) |
| | | senkrechter Strich, meist zur nachträglichen Separierung bei zu engen Abständen |
| | hakenförmiger punctus elevatus |
| | punctus elevatus mit feinem Aufwärtsstrich |
| | simplex ductus (Codex Buranus) |
Im Editionstext vorkommende Zeichen und Formatierungen:
| Walther | Überschriften und sonstige Paratexte |
| unde | Handschrift hat hier Kürzel vn̄, daher ambige Auflösung zu und/unde |
| vergat | Sperrung markiert Binnenreime |
| [...] | fehlender Vers, ohne Lücke in der Handschrift, oder durch Blattverlust oder (bei Fragmenten) durch Beschnitt verloren gegangene Textpartien |
| ... | unlesbarer Text in der Handschrift; die (geschätzte) Anzahl der Buchstaben entspricht der Anzahl der Punkte |
| † | Crux (offenkundig fehlerhafter Text, der aber nicht korrigiert werden kann) |
| min | Konjektur |
| [] | durch eine Konjektur ist Text entfallen |
| | | senkrechter Strich am linken Rand zur Markierung von editorischen Umstellungen ganzer Verse |
| er gie | editorische Textumstellung innerhalb eines Verses |
Im ersten Apparat (Handschriftenlesungen) vorkommende Zeichen und Formatierungen:
| +++ | nicht mehr lesbare Buchstaben sowohl durch Verlust oder Beschädigung der Schrift als auch des beschriebenen Materials (Beschnitt, Blattfragmente); die (geschätzte) Anzahl der Buchstaben entspricht der Anzahl der + |
| m⁁eit | Einfügesymbol (genaue Form wird nicht abgebildet) |