Auswahl:

    TEI Icon W₂ Namenlos/Gemischt

    Hg. von Sarah Hutterer und Björn Reich

    Incipit Sortieren Hs. Strophen Sortieren   Editionen Sortieren

    sich leiden vriunden unde magen

    W₂1L [⁸XXVII,1]

    Zuͦ Rome voget, von Pulle khuͦninc, laz dich erbarmen

    W₂2L 28,1

    Ich han hern Otten truͦwe, er mache mich noch riche

    W₂3L 26,23

    Vil hockelobter got, wie selden ich dich prise

    W₂4L 26,3

    Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe

    Vil wol gelobter got, wie selten ich dich prise [Walther von der Vogelweide]

    A74L 26,3; RSM ¹WaltV/8/1a

    Ich han des hern Otten triuwe, er mache mich noch riche [Walther von der Vogelweide]

    A75L 26,23; RSM ¹WaltV/8/3a

    Von Rome vogt, von Pulle ku̍nic, lat uch erbarmen [Walther von der Vogelweide]

    A76L 28,1; RSM ¹WaltV/8/8a

    Vil hohgelopter got, wie selten ich dich prise [Walther von der Vogelweide]

    B28L 26,3; RSM ¹WaltV/8/1b

    Von Rome ain vogt, von Pu̍lle ain ku̍nig, lant u̍ch erbarmen [Walther von der Vogelweide]

    B30L 28,1; RSM ¹WaltV/8/8b

    Ich han hern Otten tru̍we, er welle mich noch richen [Walther von der Vogelweide]

    C312L 26,23; RSM ¹WaltV/8/3b

    Vil wol gelopter got, wie selten ich dich prise [Walther von der Vogelweide]

    C322L 26,3; RSM ¹WaltV/8/1c

    Von Rome voget, von Pu̍lle ku̍nic, lat u̍ch erbarmen [Walther von der Vogelweide]

    C323L 28,1; RSM ¹WaltV/8/8c

    Vil hochgelopter got, vil selten ich dich prys [Wa/GespaltW]

    k1 2 3L 26,3; RSM ¹WaltV/8/500a

    wie sol ich den gemynnen, der myr ubele tuͦt [Walther von der Vogelweide]

    Z17L 26,3; RSM ¹WaltV/8/1e

    Tzuͦ Rome voget, tzuͦ Pulle kuninc, la dich irbarmen [Walther von der Vogelweide]

    Z23L 28,1; RSM ¹WaltV/8/8e