Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgo 462

Heiligenstädter Fragmente

Schreibsprache: Mitteldeutsch/thürin­gisch-obersächsisch von einem niederdeutschen Schreiber (Bein, S. XLV), 4. Viertel 13. Jh.

Fragment von Liedern Walthers von der Vogelweide, das wohl derselben Hs. angehörte wie W1. Zu dem heute nicht mehr auffindbaren Buchdeckel, der den Abklatsch eines schon vor 1912 verlorenen weiteren Fragments enthielt, vgl. Degering (mit Fotografie und Transkription des Abklatschs, dessen Inhalt aber nicht identifizierbar blieb).

Katalogisat; Volldigitalisat (Biblioteka Jagiellońska); Handschriftencensus

Handschriften

fol. Sortieren Korpus oder sonstiger Abschnitt Sortieren   Strophen­zahl Sortieren  
1r

[Namenlos/Gemischt] (Namenl)

1 / 4