Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Walther von der Vogelweide, ›Ich truncke gerne, da man bi der maze schenket‹ (Z 19) Lied zurückLied vorDruckerTEI Icon

Überlieferung (Synopt. Schema)

B Wa 34
Z Wa 19

Kommentar

Überlieferung: Die Spruchstrophe ist in B und Z mit mehreren Varianten überliefert, die die Semantik nicht verändern.

Form: .6-a .6-a .7-a // .6-b .7c .6c .7-b // .6d .6d .7d (Walther von der Vogelweide, Gespaltene Weise (König-Friedrichs-Ton)), siehe Tonkommentar.

BZ V. 2 und Z V. 7 sind auftaktlos, und B V. 9 ist unterfüllt.

Inhalt: Mahnung zum Maßhalten beim Trinken. Der Sprecher stellt masse und unmasse (B V. 1f.) mit deren Auswirkungen auf lip (Z: liebe), guͦt, ere[] (B V. 3) und sele (B V. 4) einander gegenüber.

Das Maßhalten verhandelt auch die Str. B Wa 35 et al., die in B direkt nachfolgt und in Z direkt vorausgeht.

Sarah Hutterer

Kommentar veröffentlicht am 08.09.2025.
 Z Wa 19 = L 29,25; RSM ¹WaltV/8/14bZitieren
Digitalisat
Münstersches Fragment (Münster, Staatsarchiv, Msc. VII Nr. 51), fol. 2ra
Bild nach oben scrollen Bild nach unten scrollen Zum Strophenende blättern Bild schließen
 
 
Vignette