Überlieferung: Das dreistrophige Lied beschließt das Leuthold-von-Seven-Korpus in B und C, die hier offenbar auf eine gemeinsame Vorlage *BC zurückgreifen.
Form: 4-a 6b / 4-a 6b // 6c 4-a 6c
Inhalt: Die Minneklage, die schon zu Beginn auf einen neuen Anlauf setzt, geht am Liedende in eine unmittelbar an die Dame adressierte Minnewerbung über.
Manuel Braun
B Leuth 8 = KLD 35 III 2Zitieren | |||
![]() Weingartner Liederhandschrift (Stuttgart, LB, HB XIII 1), pag. 130 | |||
I | |||
B Leuth 9 = KLD 35 III 1Zitieren | |||
![]() Weingartner Liederhandschrift (Stuttgart, LB, HB XIII 1), pag. 130 | |||
II | |||