Überlieferung: Das Lied ist unikal in C überliefert.
Form: 4a 2a+.2-b 4c / 4d 2d+.2-b 4c // 5-e 4f 4f 4-e 4f
Kanzonenstrophe. Die regelmäßige Alternation ist immer wieder gestört. Verseingänge mit möglichem Auftakt dürften eher mit einsilbigem (apokopierten, synkopierten) Folgewort zu lesen sein (z. B. I,1/10; II,1); lediglich I,2 verbleibt als gegen das Schema auftaktiger Vers. Die gespalten männlichen Kadenzen in II,7/10 (site : mite) wurden zu weiblichen Kadenzen umgedeutet, siehe Autorkommentar.
Inhalt: Das Sänger-Ich beschwert sich in Str. I, dass in Österreich die Unsitte großer Hüte vorherrsche, die die schönen Gesichter der Damen verdeckten. Die zweite Strophe besingt die Schönheit der Frauen, derer man sich nicht erwehren kann. Das Sänger-Ich rühmt die eigene Dame als die beste, was Sehnsucht hervorruft (Str. III). Str. IV thematisiert das hierarchische Verhältnis von Sänger-Ich und Dame, deren Hass auf den Minnenden beklagt wird. Kritik anderer am Minnedienst wird als unberechtigt zurückgewiesen. Str. Vf. preisen erneut die Würde der Dame. Das Sänger-Ich beteuert seinen Lobesdienst, verbunden mit einem allgemeinen Lob auf alle Damen. In der letzten Str. VII erinnert das Sänger-Ich die anderen Damen an seine Treue gegenüber ihnen und bittet sie um Mithilfe bei der Werbung um die Angebetete.
Michael Lebzelter
C Hadl 44 = SMS 30 11 IZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373rb | |||
I | |||
C Hadl 45 = SMS 30 11 IIZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373rb | |||
II | |||
C Hadl 46 = SMS 30 11 IIIZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373rb | |||
III | |||
C Hadl 47 = SMS 30 11 IVZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373rb | |||
IV | |||
C Hadl 48 = SMS 30 11 VZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373rb | |||
V | |||
C Hadl 49 = SMS 30 11 VIZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373va | |||
VI | |||
C Hadl 50 = SMS 30 11 VIIZitieren | |||
![]() Große Heidelberger Liederhandschrift, Codex Manesse (Heidelberg, UB, cpg 848), fol. 373va | |||
VII | |||