Auswahl:

    TEI Icon P Namenlos/Gemischt

    Hg. von Simone Leidinger, Sandra Hofert u. a.

    ► Zum Korpus

    Incipit Sortieren Hs. Strophen Sortieren   Editionen Sortieren

    Meye, solt ich dir abe brechen

    P2KLD 38 p 2

    Wer nun verholnen minnen phliget

    P4KLD 59 IX

    Sich froͮwet uf die edel naht

    P10SMS 30 51 I

    Urlop habe der winter kalt

    P11 12 13KLD 38 p 11

    Das der arge winter kunde ersterben

    P14 15 16KLD 38 p 14

    Jarlang me von dem kalten sne

    P20 21 22Schr XXI 1

    Heide unde anger stuͦnt in bluͤte

    P23 24 25KLD 15 XXII

    Swaz ich ie gesang von wiben

    P26KLD 15 XXVI

    Suͤsze Minne, mine sinne

    P27KLD 15 XXII

    Simelicher wibe unstete

    P28 29KLD 35 II

    Alse ich werbe unde mir min herze stê

    P33 34 35MF 179,3

    Wol, su̍ ist ein selig wip

    P36MF 54,1

    Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe

    Sol min sprechen, sol min singen [Niune]

    A9 10KLD 35 II

    Als ich werbe unde mir min herze ste [Reinmar]

    B*78–83MF 179,3

    Ich enkan mit minem sange [Leuthold von Seven]

    B4 5 6 7KLD 35 II

    We, was wunders lit an wiben [Gottfried von Neifen]

    C92 93 94 95KLD 15 XXII

    Nu ist du̍ heide wol bekleidet [Gottfried von Neifen]

    C110 111 112KLD 15 XXVI

    Swer nu verholner minne pfligt [Ulrich von Winterstetten]

    C31 32 33KLD 59 VII

    Wol ir, si ist ein selig wip [Friedrich von Hausen]

    C51 52 53MF 54,1

    Ich enkunde mit minem sange [Leuthold von Seven]

    C4–8KLD 35 II

    Sich froͤit uf die edlen nacht [Hadlaub, Johannes]

    C192 193 194SMS 30 51 I

    Jarlanc von dem kalten sne [Konrad von Würzburg]

    C58 59 60Schr XXI 1

    [Als ich werbe] [Reinmar]

    E1–5MF 179,3

    Wol ir, sie ist ein selig weyp [Namenlos/​Gemischt]

    f(101r) 40–44MF 54,1

    Somelicher wive unstede [Namenlos/​Gemischt]

    N(94v) 16KLD 35 II

    Mir ist vil liever, das ich ir empere [Namenlos/​Gemischt]

    S(20vb/1) 1MF 179,30