| C Botenl 12 |
| | C Botenl 12 = KLD 41 VII |
| Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 848, fol. 27vb |
| | [ini I|3|rot]ch h{a|â}n d{u^i|iu} bant d{u^i|iu} nieman kan be#sch{o^vw|ouw}en#·:// |
| | #si twinget mir da{s|z} herze #vn#d al die #sinne·. |
| | ir / g{#v^e|üe}te machet, da{s|z} ander fr{ow|ouw}en· |
| | mich z{i|î}hent, / da{s|z} ich {a|â}ne f{#v^o|uo}ge minne·. |
| | doch h{a|â}n ich der lie-/be niht gegen einem w{i|î}be·,[[3 Der Vers spielt wohl mit der Doppeldeutigkeit von i¬liebe~i als Zuneigung und Liebesfreude.]] |
| | #swenne ich #si / m{i|î}de, [[3 Der i¬swenne~i-Satz kann nach vorne und nach hinten bezogen werden.]] [[4 i¬mîden~i ›jmdm. fernbleiben, entbehren‹.]] da{s|z} #schadet mir an de#m l{i|î}be#·. |
|
|
|
|
|
|
|
| B Botenl 7 |
| | B Botenl 7 = KLD 41 VII |
| Überlieferung: Stuttgart, LB, HB XIII 1, pag. 25 |
| | [ini I|1|rot]ch h{a|â}n d{#v^i|iu} bant d{#v^i|iu} nieman kan be#sch{ow|ouw}en·: |
| | #s{#v^i|ie} [[3 i¬#s{#v^i|ie}~i Neutr. Pl., hsl. i¬s#v^i = siu~i.]]twinge#nt / mir da{s|z} herze m{i|î}n #vn#d al die #sinne·. |
| | ir g{#v^e|üe}te machet, da{s|z} / ander vr{ow|ouw}en· |
| | mich z{i|î}hent, da{s|z} ich {a|â}ne f{#v^o|uo}ge minne·. |
| | doch / h{a|â}n ich der liebe niht gegen {ai|ei}ne#m w{i|î}be·,[[3 Der Vers spielt wohl mit der Doppeldeutigkeit von i¬liebe~i als Zuneigung und Liebesfreude.]] |
| | #swenne ich #si m{i|î}de,[[3 Der i¬swenne~i-Satz kann nach vorne und nach hinten bezogen werden.]] [[4 i¬mîden~i ›jmdm. fernbleiben, entbehren‹.]] / da{s|z} #schadet mir an dem l{i|î}be·. / |
|
|
|
|
|
|
|