Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.In dieser Ansicht sind die einander entsprechenden Strophen der verschiedenen Liedversionen durch dieselbe Farbe gekennzeichnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Handschriftensigle am Kopf der Seite und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die ganze Spalte an den gewünschten Ort.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
B![]() |
C![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Fast wörtlich identisch in B und C.
Form: Kanzonenstrophe .5-a .5-b / .5-a .5-b // 6-c .5-c mit einem unterfüllten dritten Vers sowie, nur in B, einem überfüllten zweiten Vers.
Inhalt: Die pointiert-paradoxe Minnestrophe zum Thema ›Sichtbarkeit‹ (V. 1, 3f.) und quasi-physische Gewalt (bant, twinget, schadet an dem libe) der Liebe(sbeziehung) ist nicht leicht zu verstehen. von Kraus, S. 367 schlägt für die Schlussverse vor: »ich kann eine Frau nicht von Herzen lieben, wenn ich mich von ihr fernhalten soll, geht es mir ans Leben«.
Sonja Glauch