Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.In dieser Ansicht sind die einander entsprechenden Strophen der verschiedenen Liedversionen durch dieselbe Farbe gekennzeichnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Handschriftensigle am Kopf der Seite und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die ganze Spalte an den gewünschten Ort.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
A![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Bei der zweiten zweier baugleicher Sangspruchstrophen – A weist sie als zusammengehörig aus, indem sie nur neben die erste das Paragraphenzeichen setzt – handelt es sich um den vierten von sechs Texten, die A unikal unter Leuthold von Seven bewahrt. Sieht man sich die sonstige Verfasstheit dieses Korpus an, sind gleichwohl Zweifel an der Autorschaft möglich.
Form: .3-a .5-b .4c .6c .3d / .3-a .5-b .4e 6e .3d // .4f 6-g .6f 5-g 4h .6h
Inhalt: Der Sprecher fragt nach den gesellschaftlichen Bedingungen des Sangs. Anders als früher werden nämlich weder Schelt- noch Preislieder belohnt. Deshalb wird die Sangeskunst nicht mehr erlernt und ausgeübt. Vgl. zum Textverständnis auch die Paraphrase bei Kraus, S. 299.
Manuel Braun