Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Zilies von Sayn, ›Got herre, gewere mich eyner bete, des gert tzuͦ dir myn munt‹
J
J Zilies 6
 J Zilies 6 = HMS III 4 II 4; RSM ¹Zil/2/4
Überlieferung: Jena, ThULB, Ms. El. f. 101, fol. 21va

Kommentar

Überlieferung: Die Strophe ist unikal in J überliefert.

Form: .7a .7b / .7a .7b // .7c .7c .7d .9d

V. 2 weist Hebungsprall auf.

Inhalt: Der Sänger bittet Gott, er möge Inhaber verschiedener weltlicher und geistlicher Ämter (König, Fürst, Probst) nicht weiter aufsteigen lassen, da am Endziel der Laufbahn die Freigebigkeit abnehme.

Matthias Kirchhoff / Stefanie Köpf

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: