J![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Überlieferung: Die Strophe ist unikal in J überliefert.
Form: .7a .7b / .7a .7b // .7c .7c .7c .8c
Inhalt: Antithetische und anaphorische Reihung von höfischen Tugenden und ihrem Gegenteil: Aufrichtigkeit, Ehrenhaftigkeit, Freigebigkeit und Wertschätzung von Kunstfertigkeit. Im letzten Vers wird das Schema aufgebrochen, indem der Satz fortgeführt wird: Der Künstler ist gerne Teil eines Hofes, der die Kunst wertschätzt.
Matthias Kirchhoff / Stefanie Köpf