Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Walther von der Vogelweide, ›Do Lu̍polt spart uf gotes vart, uf ku̍nftige ere‹
C
C Wa 336 (332 [348])
 C Wa 336 (332 [348]) = L 36,1; RSM ¹WaltV/9/18
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 848, fol. 140va

Kommentar

Überlieferung: Die Spruchstrophe ist unikal in C überliefert.

Form: 6-a 7-a / 6b 7b // 6-c 5-c 7d / 6d 5d 7-c (Walther von der Vogelweide, Unmutston), siehe Tonkommentar.

Inhalt: Die Österreicher behielten, als Leopold für den Kreuzzug sparte, ihr Geld für sich und haben es ihm damit gleichgetan, wofür sie der Sprecher ironisch lobt. Jetzt sollen sie ebenfalls Leopolds Vorbild folgen und spendabel sein, um dem Tadel zu entgehen.

Sarah Hutterer

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: