Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Walther von der Vogelweide, ›Ir fu̍rsten, tugent iwer sinne mit reiner guͤte‹
C
C Wa 337 (333 [349])
 C Wa 337 (333 [349]) = L 36,11; RSM ¹WaltV/10/1

Kommentar

Überlieferung: Die Spruchstrophe ist unikal in C überliefert.

Form: 6-a 7-a / 6-b 7-b // 6-c 5-c 7d / 6d 5d 7-c (Walther von der Vogelweide, Fürstenspiegelton), siehe Tonkommentar.

Für V. 7 ist beschwerte Hebung anzusetzen (schám) und V. 10 ist überfüllt.

Inhalt: Fürstenspiegel. Der Sprecher mahnt, den kataloghaft aufgezählten Tugenden zu entsprechen, um später ins Paradies zu gelangen. Bemerkenswert ist, dass er auch Dankbarkeit für die Macht einfordert, die den Fürsten über andere Menschen gegeben ist (V. 3f.), und dass er neben himmlischen Freuden auch das Lob der suͤssen froͮwen (V. 6) in Aussicht stellt.

Sarah Hutterer

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: