A![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|
Überlieferung: Die Spruchstrophe ist unikal in A überliefert.
Form: .7-a .7b / .7-a .7b // .7b .3c .7c (Ulrich von Singenberg, Ton XXXII), siehe Tonkommentar.
V. 7 ist, wenn man ihn nicht mit dreisilbigem Auftakt realisiert, überfüllt.
Inhalt: Zeitschelte. Das Sprichwort ›das Schlimmste kommt noch‹ ist in der Gegenwart nicht mehr gültig, denn das Recht aus Kaiser Karls Zeit hat sich in viele widerstreitende Landrechte zersplittert. Deshalb ist das Gericht gut, das Untreue belohnt: Schließlich kann, wer alle seine Taten gutheißt, keinen Schaden zufügen.
Sarah Hutterer