Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Ulrich von Singenberg, ›Der rihter wirt dur daz genant‹
A
A Singenb 58
 A Singenb 58 = SMS 12 16 III; RSM ¹UlrS/1/3
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 357, fol. 17v

Kommentar

Überlieferung: Die Spruchstrophe ist unikal in A überliefert und, wie sich anhand des Tonschemas ableiten lässt, nur zum Teil erhalten. In der Handschrift ist der Textverlust nicht kenntlich gemacht.

Form: .4a .8a .4b / .4c .8c .4b // (.)7-d 6-d .6e .6e (Ulrich von Singenberg, Ton XIX), siehe Tonkommentar.

Inhalt: Beruf des Richters und Maximen, denen dieser folgen soll.

Sarah Hutterer

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: