Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.In dieser Ansicht sind die einander entsprechenden Strophen der verschiedenen Liedversionen durch dieselbe Farbe gekennzeichnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Handschriftensigle am Kopf der Seite und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die ganze Spalte an den gewünschten Ort.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
C![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Das dreistrophige Lied ist unikal in C im Korpus des Rost, Kirchherrn zu Sarnen, überliefert.
Form: 3a 4a 3-b / 3c 4c 3-b // 4d 3e 4e 3d
Es liegen zehnversige Stollenstrophen vor, wobei die Stollen nur über den b-Reim miteinander verbunden sind.
Inhalt: Hoffnungsvolle Minneklage mit Natureingang.
Die Frühlingszeit bringt die Blumen zum Blühen und die Vögel zum Singen, daran sollen sich Jung und Alt erfreuen; auch der Sprecher ist ganz von Freude erfüllt durch seine Geliebte (vgl. Str. I). Zuversichtlich, dass die Tugendhafte ihn von seinen Sorgen befreien und sein Dienst ihm Freude bescheren wird, bittet er die Minne um Hilfe. Eine Umarmung wäre für ihn wie Engelsgesang und so hofft er auf große Freuden (vgl. Str. II und III).
Sandra Hofert