Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.In dieser Ansicht sind die einander entsprechenden Strophen der verschiedenen Liedversionen durch dieselbe Farbe gekennzeichnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Handschriftensigle am Kopf der Seite und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die ganze Spalte an den gewünschten Ort.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
C![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: unikal in C.
Form: (.)5-a (.)5-b / .5-a (.)5-b // (.)5-c (.)5-c 5-c.
Inhalt: Der Sprecher imaginiert in Str. I den Anblick seiner Minnedame – dieser sei einem Kaiser angemessen (I,3), ihre Schönheit fordere dazu auf, ihr Lob zu singen (I,6). Eine Vermittlung durch Frau Minne soll es, so der Appell in Str. II, bewirken, dass sie ihm Aufmerksamkeit schenke – ein Lächeln ihres roten Mundes werde all seinen Kummer beenden. Bis sich die Geliebte ihm zuwendet, muss der Sprecher allerdings in seinem Liebesleid verharren (Str. III).
Stephanie Seidl