C![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
Überlieferung: unikal in C.
Form: 4-a 4b / (.)4-a (.)4b // .4-c 4x 4c
Inhalt: Str. I preist die Vorzüge der dunklen Winterzeit: Sie ermögliche lange Liebesnächte mit der minneklichen (I,6). Diese wird in Str. II in ihrer Schönheit vor Augen geführt; besonders betont wird dabei ihr feuerroter Mund. Str. III schließlich ist ein Bittgebet an Gott: Dieser möge sich der Geliebten annehmen und sie allzeit beschützen.
Stephanie Seidl