Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
›Ich kam geslichen, da ich taugentlichen vant‹
k Brenn/HofT 35
I
Ik Brenn/HofT 35 = RSM ¹ReiBr/​510a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 676rb
k Brenn/HofT 36
II
IIk Brenn/HofT 36 = RSM ¹ReiBr/​510a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 676va
k Brenn/HofT 37
III
IIIk Brenn/HofT 37 = KLD 44 IV 10; RSM ¹ReiBr/​10-12c
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 676va
k Brenn/HofT 38
IV
IVk Brenn/HofT 38 = KLD 44 IV 11; RSM ¹ReiBr/​10-12c
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 676vb
k Brenn/HofT 39
V
Vk Brenn/HofT 39 = KLD 44 IV 11; RSM ¹ReiBr/​510a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 677ra
k Brenn/HofT 40
VI
VIk Brenn/HofT 40 = RSM ¹ReiBr/​510a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 677rb
k Brenn/HofT 41
VII
VIIk Brenn/HofT 41 = KLD 44 IV 12; RSM ¹ReiBr/​10-12c
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 677rb

Kommentar

Überlieferung: k ergänzt drei schon in C unter Reinmar von Brennenberg (C Brenn 20–22) und anonym in P2 (P2 Namenl 1–3) überlieferte Hofton-Strophen um vier weitere Strophen.

Form: .6a .7-b / .6a .7-b // .4c .7-d / .4c .7-d // .6e .6e .6f .8f (Reinmar von Brennenberg, Hofton),Tonkommentar

Abweichend vom Hofton ist bei Str. I und Str. VII für die Verse, die mit Schön/schon einsetzen, Auftaktlosigkeit zu erwägen.

Inhalt: Dem allegorischen Streitgespräch zwischen Liebe und Schönheit (s. Kommentar C Brenn 20–22) stellt k zunächst zwei Strophen voran, in welchen der Dialog in eine allegorische Szenerie eingebettet wird. Zum Personal gehört von Anfang an das Erzähler-Ich, das an das Ich der Minnereden erinnert. Vor die abschließende Reflexion der letzten C-Strophe stellt k wiederum zwei Strophen, in welchen als dritte Personifikation die Minne auftritt (V, VI). Diese spricht der Liebe den Sieg zu (VI), ein Urteil, das das Ich im Abgesang von Str. VI übernimmt, was sich zum Kompromiss der letzten Strophe leicht spannungsvoll verhält.

Sophie Marshall

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: