In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Das Lied ist unikal im Reinmar-Korpus in C überliefert. Die Zuschreibung an Reinmar wurde insbesondere von der älteren Forschung in Frage gestellt (eine Übersicht über die Forschungspositionen geben Moser und Tervooren [MF/MT] im Apparat). Maurer, S. 57f., schreibt es Reinmar zu.
Form: 6a 6a 4b .5b
Es liegen vierversige Reimpaarstrophen vor. Auftakt in I,2; II,1. Kein Auftakt in V,4.
Inhalt: Frauenpreis, Freudenlied.
In fünf Strophen preist das Ich seine Dame, wobei die Liebesfreude im Mittelpunkt steht: Er hebt die staete (vgl. I,2; III,1) der Schönen (vgl. II,2; V,4) hervor, der er eigen (II,2) ist. Wie die Sonne, so hoch steht sein Herz (vgl. I,1); egal, wo sie wohnt, dieses Land ist ihm lieb (vgl. III,2). Sie hat ihm Gnade gewährt (vgl. Str. V): »Was sonst als ideales Ziel dem Leid gegenübersteht, erscheint hier als Wirklichkeit« (Hübner, S. 125).
Sandra Hofert