Die Einstellungen der Textansicht wurden gespeichert.

Sie bleiben auf diesem Rechner und in diesem Browser als Standardeinstellungen gültig, bis Sie sie mit anderen Einstellungen überschreiben.
Reinmar von Brennenberg, ›Als ich stan unde denke, wa ich si hab gesehen‹
k als neue Leitversion
k Brenn/HofT 22
I
Ik Brenn/HofT 22 = RSM ¹ReiBr/​507a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 674ra
k Brenn/HofT 23
II
IIk Brenn/HofT 23 = KLD 44 IV 1; RSM ¹ReiBr/​507a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 674rb
C Brenn 13
 
 C Brenn 13 = KLD 44 IV 3; RSM ¹ReiBr/​3a
Überlieferung: Heidelberg, UB, cpg 848, fol. 188vb
k Brenn/HofT 24
III
IIIk Brenn/HofT 24 = KLD 44 IV 6; RSM ¹ReiBr/​507a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 674va
k Brenn/HofT 25
IV
IVk Brenn/HofT 25 = RSM ¹ReiBr/​507a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 674va
k Brenn/HofT 26
V
Vk Brenn/HofT 26 = RSM ¹ReiBr/​507a
Überlieferung: München, BSB, Cgm 4997, fol. 674vb

Kommentar

Überlieferung: In C ist dies die dritte von elf Strophen im Hofton Reinmars von Brennenberg. In f1 bildet sie, auf acht Verse gekürzt, die zweite eines vier­strophigen Liedgebildes mit Refrain (f1 Namenl 255–258); V. 9–12 bilden den Schluss von N Namenl1 16 und von k Brenn/HofT 24, welche im Übrigen den Text von C Brenn 16 wiedergeben.

Form: .6a .7-b / .6a .7-b // .4c .7-d / .4c .7-d // .6e .6e .6f .8f (Reinmar von Brennenberg, Hofton),Tonkommentar

Inhalt: Die das Ich beseligende Erinnerung an die einst gesehene Dame verbindet sich mit der Möglichkeit, sie wiederholt zu sehen (V. 4, 8), zu einem »unverständliche[n] Hin und Her zwischen gesehen haben und sehen sollen« (Kraus, S. 392). Die Strophe klingt in einem Frauenpreis aus (V. 10f.), der mit dem Zusammenschluss der erlebten Vergangenheit und der möglichen Zukunft endet (III,12).

Intertext: Zu den Ähnlichkeiten der Metaphorik mit der in C WAlex 7–11 vgl. Biehl.

Sophie Marshall

▼ Drucken / PDF
Hinweise zum Druck
Bitte reduzieren Sie zuvor die Anzahl der Spalten!
Formatwahl: