In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Die sechs Strophen sind unikal in C im Korpus des Wernher von Teufen überliefert.
Form: .4a .3b / .4a .3b // .5-c .5-c .5-c
Es liegen siebenversige Stollenstrophen vor.
Inhalt: Minnelied, das fröhlich und hoffnungsvoll beginnt, woran sich verzweifelte Minneklagen anschließen, bevor der Sprecher sich schließlich schicksalsergeben seiner Geliebten unterwirft.
Der Lohn der Minne übertrifft weltliche Güter; sie kann Herzen erfreuen und Kummer vertreiben. Nach diesem Lohn sehnt sich auch der Sprecher, sonst muss er zugrunde gehen (vgl. Str. I und II). Eindringlich bittet er die Minne um Hilfe: Wenn seine Geliebte ihm keine Gnade schenkt, muss er mit dem Tod bezahlen (vgl. Str. III). Er sehnt sich nach ihr (vgl. Str. IV). In der Hoffnung auf ihre Huld erduldet er sein Leid (vgl. Str. V). Von ihrer Minne gefangen liegt sein Schicksal ganz in ihrer Hand: Sie kann ihm zu Freude oder zum Tod verurteilen; sie kann sein Herz erfreuen und verwunden. Immer wird er an sie denken (vgl. Str. VI).
Sandra Hofert