In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Die drei Strophen sind unikal in P überliefert. Die Handschrift präsentiert sie als Einzelstrophen; inhaltlich und formal sind sie jedoch eng miteinander verbunden.
Form: 4a 4-b 4c / 4a 4-b 4c // 4d 4d 4-x 4d
Es liegen zehnversige, isometrische Stollenstrophen vor. In Str. II ist der b-Reim gestört. Über den gleichlautenden Versbeginn in II,7.9 und 10 wird das Wort frowe betont (eingeleitet bereits durch froͮwen innerhalb von V. 6). In Str. III ist die spielerische Wiederholung von minne auffällig (in jedem Vers, außer in V. 9).
Inhalt: Natur und Frauenpreis.
Während die erste Strophe einen Natureingang gibt und den freudebringenden Sommer preist, gehen in der zweiten Strophe Natur- und Minnepreis ineinander über bzw. die Frauen werden der Natur in ihrer Rolle als Freudenspenderin übergeordnet. Dominieren sprachspielerisch in der zweiten Strophe Formen von frowe, so wird die dritte Strophe von minne beherrscht: Hier hat nun der Minnepreis die Naturbildlichkeit abgelöst und der Sprecher lobt die Minne als eine Kraft, die zwei Herzen zueinander führen kann.
Sandra Hofert