In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Das fünfstrophige Lied ist unikal in C überliefert.
Form: 4-a 3b 2b / 4-a 3c 2c //R 4d 2d+0d+2e 2e
Der Refrain mit Schlagreim und Alliteration bildet in diesem Lied gleichzeitig den Abgesang.
Inhalt: Die Interjektion ach leitet das Lied ein, steht zu Beginn des Refrains, findet sich mehrmals in den Strophen und unterstreicht so den Klageduktus des Minneliedes: Die Dame hat den Sänger tödlich verwundet (Str. I und IV) und behandelt ihn, als sei er ein Heide (Str. II). Trotzdem singt er von seinem Kummer, wohin er auch reist (Str. III), hat ihr Leib und Leben überantwortet (Refr.) und ist ihr eigen kneht, ihr Leibeigener (Str. V).
Stefanie Köpf