In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu VIa:
Bauschke, Nahe Ferne und ferne Nähe, S. 148.
Fisher, The Minnesinger, S. 82-87.
Haferland, Raumsprünge und Zeitblasen, S. 201-205.
Huber, Ekphrasis-Aspekte im Minnesang, S. 90f.
Irler, Minnerollen, S. 68-70.
Keul, Semantic Structures, S. 120-127.
Miklautsch, Das verstellte Ich, S. 165.
Zu VIb:
Fisher, The Minnesinger, S. 88-91.
Haferland, Raumsprünge und Zeitblasen, S. 207; 209.
Keul, Semantic Structures, S. 128-131.
Kommentare vom R.B. (noch nicht zugeordnet VIa oder VIb):
Fisher, Variations, S. 384-396.
Mittler, Virtualität, S. 313f.
Pfeiffer, Die Gewalt, S. 127-128.
Young, Vision and discourse, S. 46-51.
Schweiger, Textkritische und chronologische Studien, S. 225-230.
Toepfer, Sehen und gesehen werden, S. 69f.
Von Kraus, HvM, S. 98.
Von Kraus, Zu den Liedern HvM, S. 12-13.