In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: Das vierstrophige Lied ist unikal in C überliefert.
Form: (.)4-a (.)6b / (.)4-a (.)6b // (.)4c .4(-)x (.)6c
Inhalt: Durchgängiges Motiv dieses Lieds der Hohen Minne ist der in Str. I bereits angelegte, in II,2 dann programmatisch formulierte und in den Abgesängen der Str. III und IV fast wortgleich, ja refrainartig (vgl. Hausner, S. 287 Anm. 4f.) wiederholte Gedanke, dass auf den Dienst des werbenden Ichs der Lohn der Dame zu folgen habe.
Justin Vollmann