In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: unikal in C.
Form: .4a .4b / .4b .4a // .4c .4d .4e .4e .4d .4c .4a
Die metrisch äußerst gleichmäßige Form variiert mit ihren im umarmenden Reim verbundenen Stollen (Reimumkehr) die eigentliche Vorgabe zweier gleich gebauter Teile im Aufgesang.
Inhalt: Kombination aus Frauenpreis und Minneklage, die durch die Opposition zwischen Ich und seinen Widersachern gefärbt ist.
Der allgemeine Frauenpreis in Str. I stellt die hohe froͤide (I,1), die Frauen schenken, in den Mittelpunkt. Erst im Abgesang tritt das Ich stärker hervor: Weil es mit froͤiden (I,10) dient, muss es der argen nît (I,11) erdulden. Str. II knüpft direkt an diesen Gedanken an. Das Ich stuft hier der wandelberen has (II,1) als bedeutungslos ein (vgl. II.4), es teilt zudem ihre Sorgen nicht. Vielmehr hofft es auf die Liebesfreude und preist sie als höchstes Glück. Mit Str. III bricht das Ich argumentativ vom Preis um zur Bitte um Liebeserfüllung und zur Klage. Der letzte Vers schließt mit dem Signalwort der froͤide[] (III,11) den Bogen zum Frauenpreis in Str. I.
Simone Leidinger