In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: unikal in C.
Form: .2a (.)4b 3-c / .2a 4b 3-c // 1-d+5e 5e (.)3-d
KLD streicht in I,4 das überschüssige noch; I,8 ist vierhebig (mit Auftakt) statt fünfhebig (andernfalls ist mit guten Gründen Hebungsprall zu Beginn des Verses anzunehmen, s. Köhler, S. 373).
Inhalt: Der schöne rote Mund der vertraulich angesprochenen Dame kan vil kluͦgu̍ herzen sinnelos (I,7) machen. Ein Kuss gäbe dem Ich ewige Freude, eben auch über den Tod hinaus (Str. II). Die dritte Strophe greift preisend auf das Motiv der hellen Kehle und der weichen, weißen Hand zurück.
Jens Haustein