In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: unikal in C.
Form: .4a .2-b .4c / .4a .2-b .4c // .4c .4-b .4c
Der Auftakt fehlt in II,3, III,3 und III,8.
Inhalt: Tagelied. In Str. I weckt ein Wächter kein spezifisches Liebespaar, sondern richtet sich an jeden (vgl. I,1: swer), der toͮgenlicher minne pflege (I,1): der solle sich richtig verhalten und Abschied nehmen, um keine Klage zu verursachen (vgl. I,5–7). Mit einer Anspielung an die Minnekanzone schließt die Wächterrede: Den eigenen Liebesschmerz beklagen Männer oft (vgl. I,8f.). Str. II stellt die typische Reaktion der Frau in den Mittelpunkt: Sie erschrickt und umarmt den Geliebten. von Kraus konjiziert den erneuten Hinweis aufs Erwachen der Frau in II,7 dahingehend, dass sie den Geliebten weckt, was eine plausible, aber nicht notwendige Überleitung zum Schluss der Strophe ist. II,8f. führt mit dem gemeinsamen Erblicken des Tageslichts und der gemeinsamen Angst auf die beidseitige Perspektive in Str. III hin, in der beide Geliebte einander ihre Treue versichern.
Simone Leidinger