In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: unikal in C.
Form: .3-a .3b .3-a .3b .3b
Der Auftakt ist nur in Str. I und III regelmäßig. Str. II weicht mit durchgängig weiblichen Kadenzen vom Schema ab. Wiederholt sind beschwerte Hebungen anzusetzen. Die drei beschwerten Hebungen in IV,4 verstärken den komischen Effekt des Stilbruchs. Die ältere Forschung hat ihre Echtheitskritik, inhaltlich angestoßen von Obszönität, stets auch mit der schlichten Form begründet (vgl. von Kraus, S. 143–145).
Inhalt: Das sogenannte ›Büttnerlied‹ ist neben den drei Pastourellen eines der obszönen Lieder im Gottfried-Korpus. Die Semantik des Faßbindens ist durchgängig sexuell aufgeladen. Zu Ähnlichkeiten mit ›Handwerkerliedern‹ in den Volksliedsammlungen des 19. Jahrhunderts vgl. Uhl, S. 216–218; Klein, S. 547, weist darauf hin, dass die Umsemantisierung von Begriffen aus Handwerk und Ackerbau auch in lateinischen Liebesbriefen des 12. Jahrhunderts nachweisbar ist.
Simone Leidinger