In dieser Ansicht sind die Strophen aller Handschriften in Entsprechung zur Strophenreihenfolge der Leitversion in der ersten Spalte angeordnet.
Die horizontale Abfolge der Handschriften (Spalten) sowie die Abfolge der Kästchenzeilen kann frei vertauscht werden. Klicken Sie auf die Kopfleiste und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Spalte an den gewünschten Ort. Zum Verschieben der Zeilen greifen Sie sie links neben der Strophensigle.
Eine andere Leitversion und somit eine andere Strophenreihenfolge wählen Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Kopfleiste.
Die Spaltenbreite kann im Einstellungs-Menü angepasst werden. Die meisten Browser erlauben auch die Verkleinerung der gesamten Seite mit STRG-Minus.
Eine Druckversion wird am unteren Bildschirmrand angeboten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überlieferung: in A und C unter Hawart.
Form: 1a+7-b .7c .3d / 1a+7-b .7c .3d // 4-e 4-e 7f 4-g 5-g 6f 7a
II,13 ist überfüllt, II,5 ist ohne Auftakt.
Inhalt: Politisch-religiöse Klage, die zwischen Kreuzlied und Spruchsang zu stehen scheint (vgl. den Kompromiss bei Brunner, S. 117: »dreistrophiges, spruchartiges Lied«; bei Brunner, Bd. 4, S. 39, ist der Ton als 1Haw/1–3a bzw. 1–3b aufgenommen).
Nach einer Anrufung der Trinität werden in Str. I die verkerten cristen (I,10) von den rehten (I,13) unterschieden. In Str. II wird beklagt, dass das Heilige Land in der Hand der heiden (II,1) ist, während in Str. III mit Bezug aufs Interregnum thematisiert wird, dass der Teufel die Länder verwirrt hat und die Fürsten uneinig sind.
Simone Leidinger