|
|
|
|
| E Wa 63 = L 50,19Zitieren |
Würzburger Liederhandschrift, Hausbuch des Michael de Leone (München, UB, 2° Cod. ms. 731), fol. 172ra
|
| I |
|
| | [ini B|1|rot]in ich dir #v{m|n}m{e|æ}re?[[3 i¬unmære~i Adj. ›unwert, zu schlecht, verhasst, gleichgültig‹ (Le II, Sp. 1911).]] [[5 Form i¬ummere~i aufgrund von Assimilation i¬n~i > i¬m~i (vgl. h¬25~hMhd. Gramm. § L 74).]] |
| | des en/weiz ich niht·. ich minne dich·. |
| | #fz |
| | du #si/he#st b{i|î} mir hine·[[3 i¬b{i|î} mir hine~i ›zu mir her‹.]] #vn#d {#v^e|ü}ber mich·; |
| | daz / #solt du v#erm{i|î}den·, |
| | ich mac ez nit erl{i|î}/den[del · del]. |
| | gr{o|ô}{zz|z}e liebe {a|â}n gr{o|ô}{zz|z}en #schade#n [[1 ›Punkte-Blümchen‹ am rechten Spaltenrand]]/ |
| | hilf mir tragen·,[[3 i¬tragen~i ist bezogen auf die Liebeslast und kann hier wörtl. gemeint sein oder ›ertragen‹ bedeuten (vgl. Le II, Sp. 1490).]] ich h{a|â}n ein teil z{#v^o|uo} / #s{e|ê}re geladen![[3 i¬geladen~i hier ›mir aufgebürdet‹.]] |
|
|
|
|
|
|
|
|