|
|
|
|
| E Wa 40 = L 42,23Zitieren |
Würzburger Liederhandschrift, Hausbuch des Michael de Leone (München, UB, 2° Cod. ms. 731), fol. 170vb
|
| III |
|
| | [rub %walth#er rub][[1 i¬[rub %walth#er rub]~i$ Die Handschrift trennt diese und die folgende Str. durch die Rubrik und Initiale als eigenständigen Liedzusammenhang ab.]] / |
| | [ini F|2|rot]r{auw|ouw}e, als ich gedenke an dich·, / |
| | waz d{i|î}n reiner l{i|î}p erwelter / tugende pfliget·, |
| | #s{o|ô} l{a|â} #st{e|ê}n, du r{u^e|üe}/re#st mich· |
| | mit[mut l mut][ins t ins]e{m|n}[[1 i¬mit[mut l mut][ins t ins]e{m|n}~i$ i¬t~i gebessert aus i¬l~i]] in daz her{tz|z}e, d{a|â}_z|_[[1=, Konjektur nach BCU]] / d{u^e|iu} liebe liget·. |
| | #vnliebe, der en<<meine / ich niht·, |
| | ez i#st aller<<liebe#st, daz· ich / d{o|ô} meine·. |
| | du bi#st mir a{ll|l}eine· |
| | aller/liebe#st, fr{auw|ouw}e, #swaz {au|ou}ch mir ge#schiht·. / |
|
|
|
|
|
|
|
|