|
|
|
|
| E Wa 38 = L 42,31Zitieren |
Würzburger Liederhandschrift, Hausbuch des Michael de Leone (München, UB, 2° Cod. ms. 731), fol. 170va
|
| I |
|
| | [rub her %walther von der %vogelweide rub] / |
| | [ini W|2|rot]il aber ieman we#sen fr{o|ô}·, / |
| | daz wir in di#sen #sorgen iht imm#er / leben·? |
| | {#v|ô}w{e|ê},[[3 Hsl. i¬#vwe~i ist möglicherweise eine dialektale Nebenform zu i¬ôwê~i, könnte aber auch ein Schreiberversehen sein, da die Graphie in E sonst nicht für /o:/ verwendet wird.]] wie t{u^o|uo}nt die #iunge#n / l{u^e|iu}te al#s{o|ô}·, |
| | die fon fr{au|öu}den #solten / in den l{u^e|ü}ften #sweben·. |
| | ich'n weiz / anders weme i'z w{i|î}{zz|z}en[[3-6 i¬wîzen~i stV. mit Dat. und Akk. ›jemand einen Vorwurf woraus machen‹ (Le III, Sp. 959).]] #sol·, |
| | wan de#n / r{i|î}chen w{i|î}z i'z· #vn#d den #iungen·. |
| | die / #sint #v{m|n}betwungen·, |
| | des #st{e|ê}t in / tr{u|û}rn {#v^e|ü}bel[[1 Ein Reimpunkt nach i¬{#v^e|ü}bel~i durch folgendes i¬v~i (i¬#vn#d~i) überschrieben]] #vn#d #st{u^e|üe}nde in fr{au|öu}de_#n|_ / wol·. |
|
|
|
|
|
|
|
|