Auswahl:

    TEI Icon D Namenlos/Gemischt/1r

    Hg. von Björn Reich, Sandra Hofert u. a.

    Es gibt mehrere anonyme Korpora in der Handschrift. Die Angabe D (1r) bzw. D/1r bezeichnet die Seite, auf der das Korpus in der Handschrift beginnt, nicht die Seite, auf der der jeweilige Text beginnt.

    ► Zum Ton

    Incipit Sortieren Hs. Strophen Sortieren   Editionen Sortieren

    Waz wunders in der werlte vert

    D(1r) 245L 20,16; RSM ¹WaltV/7/1b

    Mir ist verspart der selden tor

    D(1r) 250L 20,31; RSM ¹WaltV/7/2b

    Owe dir, werlte, wi ubel du stest

    D(1r) 242L 21,10; RSM ¹WaltV/7/3b

    Nu wacht! uns get zuͦ der tac

    D(1r) 243L 21,25; RSM ¹WaltV/7/4b

    Swer houbetsu̍nde unt schande tuͦt

    D(1r) 246L 22,18; RSM ¹WaltV/7/6b

    Junc man, in swelher ahte du bist

    D(1r) 247L 22,33; RSM ¹WaltV/7/7c

    Swer ane vorhte, herre got

    D(1r) 244L 22,3; RSM ¹WaltV/7/5b

    Ez troumte, des ist manic jar

    D(1r) 239L 23,11; RSM ¹WaltV/7/8b

    Di veter habent ir kint erzogen

    D(1r) 240L 23,26; RSM ¹WaltV/7/9b

    Mit selden muͤze ich hiute uf sten

    D(1r) 248L 24,18; RSM ¹WaltV/7/11b

    Der hof ze Wiene sprach zu mir

    D(1r) 249L 24,33; RSM ¹WaltV/7/12b

    Wer zieret nu der eren sal

    D(1r) 241L 24,3; RSM ¹WaltV/7/10b

    Parallelüberlieferung mit anderer oder fehlender (Text-)Autorangabe

    Was wunders in der werlte vert [Walther von der Vogelweide]

    C298L 20,16; RSM ¹WaltV/7/1a

    Mir ist verspert der selden tor [Walther von der Vogelweide]

    C299L 20,31; RSM ¹WaltV/7/2a

    So we dir, welt, wie u̍bel du stest [Walther von der Vogelweide]

    C300L 21,10; RSM ¹WaltV/7/3a

    Nu wachent! u̍ns gat zuͦ der tag [Walther von der Vogelweide]

    B39L 21,25; RSM ¹WaltV/7/4a

    Nu wachet! uns get zuͦ der tac [Walther von der Vogelweide]

    C301L 21,25; RSM ¹WaltV/7/4b

    Swer hoͮbetsu̍nde unde schande tuͦt [Walther von der Vogelweide]

    C303L 22,18; RSM ¹WaltV/7/6a

    Junger man, in swelher aht du bist [Walther von der Vogelweide]

    B38L 22,33; RSM ¹WaltV/7/7a

    Jung man, in swelher aht du bist [Walther von der Vogelweide]

    C304L 22,33; RSM ¹WaltV/7/7b

    Swer ane vorhte, herre got [Walther von der Vogelweide]

    C302L 22,3; RSM ¹WaltV/7/5a

    Es troͮmte, dest manic jar [Walther von der Vogelweide]

    C305L 23,11; RSM ¹WaltV/7/8a

    Die vaetter hant ir kint erzogen [Walther von der Vogelweide]

    C306L 23,26; RSM ¹WaltV/7/9a

    Mit selden muͤsse ich hu̍te uf sten [Walther von der Vogelweide]

    C308L 24,18; RSM ¹WaltV/7/11a

    Der hof ze Wiene sprach ze mir [Walther von der Vogelweide]

    C309L 24,33; RSM ¹WaltV/7/12a

    Wer zieret nu der eren sal [Walther von der Vogelweide]

    C307L 24,3; RSM ¹WaltV/7/10a